Monatsübersicht März 2020

Aktien und Fondsparpläne
Diesen Monat erhielt ich Dividendenzahlungen in höhe von 25.16€
Folgende Unternehmen haben eine Dividende ausgeschüttet.
WKN: 857949 12.94€ Wells Fargo
WKN: A0JMZB 12.22€ Unilever
Im Dezember habe ich kleinen Kursrücksetzer genutzt und mir 8 weitere Unilever Aktien gekauft. Das macht sich jetzt bezahlt, denn meine monatliche Dividende ist nun um ca. 2€ alle 3 Monate gestiegen.
Lese hierzu --> Monatsübersicht Dezember 2019
Zukäufe für diesen Monat
WKN: 865985 - 0.088 Stk. Apple Inc.
WKN: BAY001 - 0.368 Stk. Bayer AG
WKN: 604700 - 0.795 Stk. Heidelberg Cement
WKN: 855686 - 0.775 Stk. Disney
WKN: ETF002 - 0.424 Stk. COMSTAGE FR DAX UCITS
WKN: LYX0FS - 1.666 Stk. LYXOR UCITS ETF S&P 500
--> Neu
WKN: 723132 - 20 Stk. Sixt SE
Zu meiner eigentlichen Sparrate von 200.00€ habe ich mir weitere ca. 3200€ auf das Comdirect Depot überwiesen. Das zusätzliche Geld ist ein Teil meiner Rücklagen um bei Kursrückgängen Aktien kaufen zu können.
P2P
Diesen Monat erhielt ich Zinszahlungen in höhe von 46.48€
Mintos = 22.56€
Bondora = 3.52€
Twino = 9.25€
Nebengewerbe
Mein Nebengewerbe hat mir diesen Monat 37.04€ eingebracht: Das Geld wurde konsequent auf mein Depot überwiesen.
Was hat sich noch verändert?
Dadurch, dass wir uns Aufgrund des Covid-19 in einer unvorhersehbaren wirtschaftlichen Lage befinden wurde es diesen Monat ziemlich turbulent an den Aktienmärkten. Das hat mich dazu gebracht mein Aktiendepot auszubauen.
Kauf 16 Stück CVS Health WKN: 859034
Mit diesem kauf sollten sich meine Dividenden einnahmen um ca. 20€ erhöhen.
Kauf 20 Stück Heidelberg Cement WKN: 604700
Mit diesem kauf sollten sich meine Dividenden einnahmen um ca. 40€ erhöhen.
--> Neuer Kauf 20 Stück Sixt SE WKN: 723132
Das Unternehmen ist ziemlich angeschlagen durch die Corona Pandemie. Trotzdem sehe ich das Unternehmen so gut aufgestellt, dass Sixt diese Kriese überstehen wird. Außerdem besitzt Sixt auch genügend Rücklagen um die nächsten Monate zu überstehen.
Ein kleiner Wermutstropfen für mich ist, dass Sixt sich für die aussetzung der Dividendenzahlung bis auf weiteres entscheiden hat. Aus Unternehmerischer Sicht aber völlig nachvollziehbar. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass Sixt im vergleich zur Konkurrenz stärker aus der Krise hervorgehen wird.
Kommentar schreiben